Nach Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), sind Pestizide Substanzen oder Stoffmischungen aus chemischen oder biologischen Inhaltsstoffen zur Abwehr und Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern sowie Pflanzenwachstumsregulatoren. Pestizide lassen sich in Biozide und Pflanzenschutzmittel unterteilen.
Biozide | Produkte zum Schutz der Produkte des Menschen oder der Gesundheit von Menschen und Tieren vor Schädlingen und Krankheitserregern |
Pflanzenschutzmittel | Produkte zum Schutz von Pflanzen |
Diese Definition entspricht ebenfalls den Begriffserklärungen von Pestiziden und Pflanzenschutzmitteln in der Europäischen Union (EFSA, EU-Richtlinien).
Biozide
Biozide sind Chemikalien oder Mikroorganismen zur Bekämpfung von Schädlingen. Sie wirken auf chemischer oder biologischer Weise. Man nennt sie auch nichtlandwirtschaftliche Pestizide, weil sie im Gegensatz zu den Pflanzenschutzmitteln nicht beim Anbau von Pflanzen verwendet werden. Biozide können in vier Hauptgruppen unterteilt werden: Desinfektionsmittel, Schutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel und sonstige Biozidprodukte.
Beispiele für Biozide sind:
- Insektensprays, «Insektenplättchen», Repellent («Anti-Brumm») zum Töten oder Vertreiben von Mücken und Vermeiden von durch Mücken übertragenen Krankheiten wie Malaria oder Denguefieber. Auch zum Schutz von Vieh vor lästigen Insekten.
- Hunde- oder Katzenhalsbänder zur Vertreibung von Zecken und Flöhen.
- Desinfektionsmittel zum Schutz von Lebensmitteln (z.B. beim Transport via Schiffscontainer) oder zum Händereinigen in der Lebensmittelverarbeitung.
- Ameisenköder oder Rattengift
- Mehr über Biozide lesen Sie hier
Gut zu wissen
Wird beispielsweise ein Fungizid oder ein Insektizid zum Schutz des Menschen (zum Beispiel als Schutz vor durch Insekten übertragbaren Krankheiten wie Malaria oder weiteren tropischen Krankheiten) eingesetzt, ist es kein Pflanzenschutzmittel, sondern ein Biozid. Wird ein Fungizid oder Insektizid zum Schutz der Pflanzen eingesetzt, ist es ein Pflanzenschutzmittel. In beiden Fällen ist es ein Pestizid.