Der Kartoffelkäfer ist etwa 10 mm gross und ist in der Lage, sich explosionsartig zu vermehren. Beonders gefährdet sind Kartoffelfelder in unmittelbarer Nähe zu Feldern mit Vorjahresbefall. Sein Befall führt zu Kahlfrass und somit vollständiger Entlaubung. Durch den Verlust der Blattmasse wird die Knollenbildung gehemmt. Ohne Gegenmassnahmen kann es zum Totalausfall der Ernte kommen.
Ein hohes Befallsrisiko besteht vor allem in wärmeren Jahren. Die vergangenen heissen Sommer liessen die Kartoffelkäfer-Populationen jeweils so stark ansteigen, dass auch in der Biolandwirtschaft zusätzliche Pflanzenschutzmittel zugelassen wurden.